1 Min. Lesezeit

Zuverlässig. Robust. Manuell kontrolliert – Der twin s Güteraufzug im Totmannbetrieb

In vielen betrieblichen Situationen ist eine manuelle Steuerung per Totmannbetrieb die bevorzugte Lösung – besonders dann, wenn eine einfache, aber sichere Fördertechnik mit hoher Tragkraft gefordert ist.
Genau hier kommt der elevatec Güteraufzug mit Totmannsteuerung ins Spiel.

Solide Technik: 1 oder mehr Hubsäulen

Auch in der manuellen Variante setzt elevatec auf das bewährte Hubsäulensystem. Je nach Anforderung stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung:

  • MONO: Kompakter Einsäulenlift, optimal für Paletten und Rollwägen (bis 700 kg)

  • TWIN: Flexibler Zweisäulenlift, platzsparend oder selbsttragend – für Lasten bis 1.500 kg

  • QUAD: Vier Hubsäulen für große Förderkorbflächen und hohe Traglasten bis 4.000 kg

  • QUAD A: Die Spezialvariante für den sicheren Fahrzeugtransport

Förderkorb optional mit Durchladerfunktion

Der Förderkorb ist bei Bedarf auf beiden Seiten mit ein- oder doppelflügeligen Korbtüren ausgestattet – damit ist der Aufzug als vollwertiger Durchlader einsetzbar. Die Rampe ermöglicht eine staplerfreundliche Be- und Entladung.

Totmannbetrieb: Einfach, kontrolliert, zuverlässig

Bei der Totmannsteuerung erfolgt die Bedienung ausschließlich über das Drücken und Halten des Bedientasters – in diesem Fall vom EG über den Schaltschrank. Dieser Betriebsmodus ist besonders dort sinnvoll, wo visuelle Kontrolle beim Hubvorgang oder eine reduzierte Anlagenkomplexität gewünscht ist.

Die maximale Hubgeschwindigkeit beträgt 9 m/min – schnell genug für effiziente Arbeitsprozesse, gleichzeitig sicher in der Handhabung.

Hohe Nutzlast und stabile Ausführung

Mit einer Nutzlast von 1500 kg ist dieser Aufzug auch für schwere Güter bestens geeignet. Da bauseits dei Bodenbelastbarkeit eingeschränkt war, wurde die Anlage zur Lastverteilung  auf einer speziell dafür ausgelegten pulverbeschichteten Stahlplatte montiert.

Sicher trotz offener Ausführung

Da es sich um einen Aufzug im Totmannbetrieb handelt, ist keine vollständige Einhausung notwendig. Im EG entfällt die Türe vollständig, während im OG eine einseitige Einhausung inkl. Türe vorhanden ist. Diese ist mit einer elektronischen Verriegelung und Überwachung ausgestattet – so bleibt der Aufzug auch in offener Bauweise sicher im Betrieb.

Geschwindigkeit, die überzeugt

Die variable Hubgeschwindigkeit von bis zu 15 m/min sorgt für eine zügige Taktung im Betrieb. Mit einer Hubhöhe von bis zu 12m werden auch höhere Gebäudestrukturen problemlos bedient.

Fazit: Robuste Technik für manuelle Anforderungen

Der Güteraufzug „twins“ im Totmannbetrieb überzeugt durch robuste Bauweise, hohe Tragkraft und eine einfache, manuell kontrollierte Bedienung. Eine ideale Lösung für Betriebe, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ohne Automatisierung benötigen.

 

Sie benötigen einen Aufzug für Ihren individuellen Einsatzfall?

Ob Totmann- oder Automatikbetrieb – elevatec entwickelt Lösungen, die passen.