2 Min. Lesezeit

elevatec Lastenaufzüge für den Außenbereich

elevatec Lastenaufzüge jetzt auch für den Außeneinsatz – robust, flexibel, individuell

Die zuverlässigen und modularen Lastenaufzüge von elevatec gibt es jetzt auch in einer wetterfesten Ausführung für den Außenbereich. Damit bietet elevatec noch mehr Flexibilität für den effizienten Materialtransport – auch außerhalb von Gebäuden. Ob Industrie, Handwerk, Lager oder Logistik: Die neuen, ortsfesten Außenaufzüge sind die ideale Lösung überall dort, wo schwere Lasten sicher, schnell und unabhängig bewegt werden müssen.

 

Maßgeschneiderte Technik – auch für draußen 

Die Außenaufzüge basieren auf dem bewährten elevatec-Lastenaufzugsbaukasten „Made in Germany“. Sie sind konzipiert für Nutzlasten von 500 kg bis zu 4.000 kg, mit Förderkorbgrößen von bis zu 18 m² und einer Hubhöhe von bis zu 12 Metern. Bis zu sechs Haltestellen sind realisierbar – ideal für vielseitige Anwendungen.

Der Eingriff ins Gebäude bleibt auch bei der Außenvariante minimal und beschränkt sich auf ein paar Bohrungen für Befestigungen, an Stahlbau reicht in der Regel auch das Klemmen per Pratze.

Dank ihrer massiven, verzinkten Einhausung mit stabilem Maschinenschutzzaun sind Bediener und Mitarbeiter vor Gefahren geschützt. Die pulverbeschichteten Hubsäulen Türen und Förderkörbe sowie die verzinkten Stahlkomponenten sorgen für Langlebigkeit. 

Höchste Sicherheit – serienmäßig integriert  

Wie alle elevatec-Lösungen erfüllen auch die Außenaufzüge die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der Norm EN 81-31 für betretbare Güteraufzüge. Modernste Sicherheitsfeatures gehören zur Grundausstattung:

  • TÜV-geprüfte Sicherheitsbauteile
  • Elevatec-Sperrfangvorrichtung gemäß EN 81-50 und EN 81-20
  • Übergeschwindigkeitserkennung und Überlasterkennung
  • Präzisionsmesssystem zur permanenten Überwachung der Liftposition
  • Kettenspannungssensoren und motorgetriebene Türverriegelung mit doppelter Überwachung

Im Störungsfall sorgt die Anlage automatisch für einen sicheren Nothalt, um Personen, Material und Technik zu schützen. 

 

Effizient, wartungsarm, bedienerfreundlich 

Die Lastenaufzüge sind für den Betrieb durch eingewiesenes Personal konzipiert – aufwendige Schulungen entfallen. Bedienkästen mit Not-Aus in jedem Geschoss, ein sowie die automatische Nachregulierung der Förderkorbposition beim Be- und Entladen mit schweren Lasten garantieren einen reibungslosen Ablauf. Dank wartungsarmer Technik und jährlicher UVV-Prüfung durch elevatec bleibt der Betrieb zuverlässig und kalkulierbar. 4 Hubsäulen, 1 Master und 1 Slavesäule je Seite.

 

Flexibel kombinierbar – für jeden Einsatz das passende Modell

Je nach Anforderung stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung:

  • MONO: Kompakter Einsäulenlift, optimal für Paletten und Rollwägen (bis 700 kg)
  • TWIN: Flexibler Zweisäulenlift, platzsparend oder selbsttragend – für Lasten bis 1.500 kg
  • QUAD: Vier Hubsäulen für große Förderkorbflächen und hohe Traglasten bis 4.000 kg
  • QUAD A: Die Spezialvariante für den sicheren Fahrzeugtransport

Alle Modelle lassen sich mit minimalem baulichen Aufwand auch nachträglich installieren – perfekt geeignet für den nachträglichen Einbau z.B. an Außenfassaden. 

Fazit: Mehr Freiheit für den Materialtransport 

Die neuen Außen-Lastenaufzüge von elevatec kombinieren bewährte Technik, hohe Sicherheitsstandards und maximale Flexibilität. Damit bieten sie eine langlebige, wirtschaftliche Lösung für den effizienten Lastentransport – unabhängig von Ort und Wetter.